TRACO: Seit 1979 - über 40 Jahre Qualität und Zuverlässigkeit. Vertrauen Sie unserer Erfahrung.
Zertifizierungen: ISO 9001, ISO 45001 und REACH
Seit vielen Jahren bietet TRACO KEVLAR-verstärkte Hebekissen Typ CLT „Heavy Duty“ an. Das Qualitätsmanagement ist gemäß ISO 9001 zertifiziert. Es liegt eine langjährige Produktions- und Einsatzerfahrung in der Hebekissentechnik vor.
Hebekissen eignen sich für Drücke bis zu 8 bar (Sonderfertigung 10 bar), Prüfdruck 12 bar. Sie leisten gewaltige Hubkräfte bis 65 t, je nach Hubhöhe, Druck und Dimension. Die Hübe gehen bis 515 mm. Übereinander gestapelt (max. 2 Stück, siehe Montageanweisung) erhöhen sich die Werte entsprechend.
Der Aufbau der Hebekissen ist leicht und kompakt. Die Einschubhöhe inkl. des rutschfesten Profils von 25 mm geht über die gesamte Typenreihe bis CLT 65. Damit eignen sie sich für besonders enge Spalten. Das hat vor allem im Montagebereich Bedeutung!
Das kleinste Hebekissen mit der Abmessung 150 x 150 mm wiegt nur 0,7 kg, das größte mit 920 x 920
mm 19,5 kg. Die beiden größten Abmessungen liefert TRACO mit Halteschlaufen. Technische Beschreibung.
Alle Typen von CLT und das reichhaltige Zubehör finden Sie unter Anfrage- und Bestellspezifikaton.
Der Luftanschluss geschieht mittels Autolock-Kupplung mit automatischer, doppelter Verriegelung. Als
Betriebsmedien eignen sich sowohl Luft als auch Wasser. Zusammen mit dem sinnvollen Zubehör ergibt
sich eine ausgesprochene Vielseitigkeit der Verwendungsmöglichkeiten. So ist beispielsweise die zentrale
Bedienung von bis zu 3 Hebekissen kein Problem. Die Konstruktion und die Fertigungsqualität der
Hebekissen zielen auf hohe Belastung und lange Lebensdauer. Bitte beachten Sie unbedingt die Montageanweisung.
Diese Hebekissen für den schweren Einsatz finden ihren Platz in nahezu allen Betrieben und im Rettungswesen:
Bergbau, Brückenbau, Fahrzeugbau, Feuerwehr, Flugzeugbau, Fördertechnik, Glasindustrie, Gleisbau, Hafentechnik, Havarien, Kranbau, Maschinenbau, Montage, Pipelines, Raffinerien, Reparatur, Rettungswesen, Rohrleitungsbau, Rotes Kreuz, Schiffbau, Service, Steinbruch, THW, Tiefbau, Transport, Wehrtechnik, um nur einige Beispiele zu nennen.
Die Anwendungsgebiete weisen ebenfalls eine große Vielfalt auf:
Anheben schwerer Lasten, Ausrichten schwerer Bauteile und Rohrleitungen, Ausrichten von Leitplanken, Drücken, Heben, Pressen, Schwingungsdämpfer (Brechenr, Rüttelmaschinen), Spreizen, Stabilisieren, Verkeilen und vieles mehr.
Sonderausführungen über die u.a. Standardabmessungen hinaus, andere Formen, höhere Drücke und
Temperaturen usw. bieten wir Ihnen als Spezialist für Elastomer-Engineering gern an.
- PDF Leistungsdaten CLT 01 - 19
- PDF Leistungsdaten CLT 24 - 65
- PDF techn. Spezifikation für Anfragen/Bestellungen
- PDF Anfrage- und Bestellspezifikation